Warning: Undefined array key 3 in /home/.sites/201/site1376020/web/cms/includes/functions.php on line 1584 Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /home/.sites/201/site1376020/web/cms/includes/functions.php on line 1584
Warning: Undefined array key 3 in /home/.sites/201/site1376020/web/cms/includes/functions.php on line 1584 Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /home/.sites/201/site1376020/web/cms/includes/functions.php on line 1584
Warning: Undefined array key 3 in /home/.sites/201/site1376020/web/cms/includes/functions.php on line 1584
Deprecated: str_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /home/.sites/201/site1376020/web/cms/includes/functions.php on line 1584
Die Geschichte des typischen Bauerngartens beginnt Anfang des 20. Jahrhunderts. Beim Bauerngarten, der meist an der sonnigen Südseite angelegt ist, handelt es sich um eine rechteckige oder quadratische Anlage mit einer Einfriedung durch einen Staketen-Holzzaun. Als typisch für den Bauerngarten gilt der Kreuzweg, er teilt den quadratisch angelegten Garten in vier Beete („Rabatte“). Die Vierteilung der Gartenfläche bringt den Vorteil, dass man eine geregelte Fruchtfolge einhalten kann. Starkzehrer, Mittelzehrer, Schwachzehrer und standorttreue Kulturen können so übersichtlich auseinander gehalten werden.
Das direkte Nebeneinander von Nutz- und Zierpflanzen ist kennzeichnend für den Bauerngarten. Letztere locken Bienen und andere nützliche Insekten an, welche die Nutzpflanzen bestäuben und durch ihre zum Teil räuberische Lebensweise auch Schadinsekten in Schach halten bzw. die Massenausbreitung von Schädlingen und Krankheiten verhindern.